Rückenwind für das Zukunftspaket
Die Expertenkommission Forschung und Innovation hat ihren alljährlichen Bericht vorgestellt. Hier ist dazu meine Pressemitteilung als zuständiger Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion.
Für Presseanfragen wenden Sie sich bitte an mein Bundestagsbüro.
Die Expertenkommission Forschung und Innovation hat ihren alljährlichen Bericht vorgestellt. Hier ist dazu meine Pressemitteilung als zuständiger Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion.
Wir haben heute ein Positionspapier zur Entwicklung und Förderung tierversuchsfreier Alternativmethoden in der SPD-Bundestagsfraktion verabschiedet. Auch ich war an der Erarbeitung beteiligt. Hier kann man meine Pressemitteilung dazu lesen.
Hier kann man meine Presseerklärung zu den Bundesmitteln für digitale Endgeräte nachlesen.
Jedes Jahr am 12. Februar findet der Red Hand Day statt. Hier kann meine Pressemitteilung dazu nachgelesen werden.
Damit Impfstoffe und Medikamente global und gerecht verteilt werden können, soll mehr Geld zur Verfügung gestellt werden. Hier kann meine Pressemitteilung nachgelesen werden.
Jobcenter können ab jetzt die Kosten für digitale Endgeräte wie Laptops oder Tablets für bedürftige Schülerinnen und Schüler übernehmen, wenn kein anderes Gerät, insbesondere keines vonseiten der Schule, bereitsteht. Dazu meine Pressemitteilung.
Der Bundestag hat auf Druck der SPD die medizinisch-technische Ausbildung reformiert und u. a. das Schulgeld endlich abgeschafft. Für NotfallsanitäterInnen gibt es jetzt Rechtssicherheit bei lebensrettenden Maßnahmen. Hier ist meine Pressemitteilung dazu.
Der belarussische Unternehmer Alexander Vasilevich befindet sich seit 153 Tagen im Gefängnis. Im Rahmen der Kampagne #WeStandBYyou der Organisation „Libereco – Partnership for Human Rights e.V.“ habe ich die Patenschaft für ihn übernommen. Auch wenn wir nicht mehr jeden Tag etwas über die Situation in Belarus hören, ist die Lage für die politischen Gefangenen in Belarus weiterhin katastrophal. Hier meine Pressemitteilung zur aktuellen Situation in Belarus.
Die mit insgesamt 125 Millionen Euro geförderte Initiative „Schule macht stark“ ist jetzt gestartet: Gleich zwei Hagener Schulen werden unterstützt. Hier gibt es meine Pressemitteilung dazu.
Im Förderungspaket sind zu den bisherigen auch neue Sprachkitas hinzugekommen. Hier gibt es meine Pressemitteilung dazu.
Hier kann man meine Pressemitteilung zum Inkrafttreten des UN-Atomwaffenverbotsvertrag nachlesen.
Auch in Hagen und dem EN-Kreis kritisieren viele Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler, die in der Corona-Pandemie von Schließungen und massiven Umsatzrückgängen betroffen sind, dass die Corona-Hilfen nicht schnell genug ankommen. Jetzt werden die Corona-Hilfen angepasst. Hierzu meine Pressemitteilung.
Zum Ausgleich fehlender Gewerbesteuereinnahmen erhalten die Kommunen im Wahlkreis Ausgleichszahlungen in Millionenhöhe. Dazu hier meine Pressemitteilung.
Die NRW-Landesgruppe in der SPD-Bundestagsfraktion hat einen Beschluss zur Zukunft der Stahlindustrie gefasst. Hier kann man meine Pressemitteilung dazu lesen.
Die gemeinsam mit Lothar Schröder ist eine Übersicht der wichtigsten Ergebnisse entstanden, die hier heruntergeladen werden kann. Außerdem meine Pressemitteilung dazu.
Zu den Artikeln „Neues Werk für 100 Millionen“ und „Die Weltmaschine trägt ein Stück Hagen in sich“ hier meine Stellungnahme.
Die Vollversammlung der Vereinten Nationen hat am 20. November 1989 die Kinderrechtskonvention verabschiedet. Hier ist meine Pressemitteilung zum Jubiläum: Kinderrechte gehören ins Grundgesetz
Die außerordentliche Wirtschaftshilfe für den Monat November bietet eine weitere zentrale Unterstützung für Unternehmen, Betriebe, Selbstständige, Vereine und Einrichtungen, die von den aktuellen Corona-Einschränkungen besonders betroffen sind, sagt der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete René Röspel: „Ich freue mich, dass Finanzminister Olaf Scholz die Details und Bedingungen der Hilfen festgelegt hat und die Novemberhilfe jetzt zügig bei den Betroffenen ankommen kann ...
Zur öffentlichen Anhörung des Gesundheitsausschusses am 12. November 2020 gibt es hier meine Pressemitteilung - und die Einladung, der Sitzung online zu folgen
Hier kann man meine Pressemitteilung zum Appell "Sozialdemokraten gegen Kampfdrohnen" nachlesen.
Mit Vision und Verantwortung für eine soziale Zukunft.
Verdient: Sicheres Einkommen, planbares Leben.
Sozial und gerecht für alle Generationen, auch in Zukunft.
Denn früher oder später trifft es alle mal.
Schließlich wollen unsere Kinder auch noch hier leben.
Linktipps: SPD.de | SPD im Bundestag | NRW SPD | SPD in Hagen | SPD im Ennepe-Ruhr-Kreis | Awo Ennepe-Ruhr