Der Bürgerkrieg in Syrien, der Kampf gegen die Terrormiliz „IS", Kriege und Hungersnot in Teilen Afrikas – die Welt scheint aus den Fugen geraten zu sein. Hunderttausende Menschen fliehen. Aber man muss gar nicht weit in die Ferne schauen: Die Türkei entwickelt sich zu einem autoritären Staat, der Konflikt in der Ukraine schwelt weiter, die Briten treten aus der EU aus, Rechtspopulisten haben in Europa Zulauf, und der islamistische Terror ist auch in unserem Land angekommen. „Gerade in dieser Zeit muss ein starkes Land wie Deutschland Verantwortung übernehmen", meinen Kapschack und Röspel: „Unser Land profitiert von einer stabilen Welt und einer starken und möglichst geeinten EU."
Interessierte sind herzlich eingeladen, sollten sich aber zur besseren Vorbereitung unter ralf.kapschack.ma02@bundestag.de[1] anmelden. Der Eintritt ist frei.