Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ leistet mit ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung von Bildungschancen. Das „Haus der kleinen Forscher“ unterstützt mit einem bundesweiten Fortbildungsprogramm pädagogische Fach- und Lehrkräfte dabei, den Entdeckergeist von Kindern zu fördern und sie qualifiziert beim Forschen zu begleiten.
Die Idee für das „Haus der kleinen Forscher“ entstand 2006 im Umfeld der Helmholtz-Gemeinschaft. Röspel, Mitglied des Senats der Helmholtz-Gemeinschaft, erläutert den Hintergrund des Engagements der größten deutschen Wissenschaftsorganisation: „Unser Land ist auf wissenschaftliche Kreativität und gute Ideen angewiesen. Mit Forschen kann man nicht früh genug anfangen.“ Darum habe er sich seinerzeit für den „Tag der kleinen Forscher“ eingesetzt und freue sich, dass sich in seinem Wahlkreis Hagen und südlicher Ennepe-Ruhr-Kreis inzwischen 69 Kitas und sieben Ganztagsgrundschulen als „Haus der kleinen Forscher“ zertifizieren ließen.