Sowohl die Feuerwehren als auch das Technische Hilfswerk (THW) werden in
den kommenden Jahren mehr Geld für ihre Ausrüstung bekommen. Das teilt
der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete René Röspel mit: „Der
Haushaltsausschuss des Bundestages hat beschlossen, zusätzliche fünf
Millionen Euro zum Erwerb weiterer Feuerwehrfahrzeuge für Zwecke des
Zivilschutzes im Haushalt 2016 zu verankern. Die 668 THW-Ortsverbände
bekommen zusätzlich acht Millionen Euro für die Arbeit vor Ort.“
Dieser Beschluss sei „mit der ausdrücklichen Bitte an die Bundesregierung“ verbunden, diese Erhöhung auch im mittelfristigen Finanzplan fortzuschreiben.
Der Haushaltsausschuss hat darüber hinaus zwei Millionen Euro für ein Kooperationsprojekt mit der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) im Zusammenhang mit dem EU-Modul „Bergungs- und Rettungseinsätze unter Einsatz von Booten bei Überschwemmungen“ zur Verfügung gestellt.