Bildung eröffnet Chancen auf Arbeit und sozialen Aufstieg, gesellschaftliche Partizipation und selbstbestimmte Lebensgestaltung. Ein gerechtes Bildungssystem stärkt den sozialen Zusammenhalt und die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit unseres Landes. Viel zu oft entscheiden aber die soziale Herkunft und finanzielle Möglichkeiten über den Bildungsweg junger Menschen.
Zunächst wird Oliver Kaczmarek über die „Herausforderungen für ein faires und erfolgreiches Bildungssystem“ sprechen. Danach geben Cara Coenen von der Initiative Arbeiterkind.de NRW, Suat Yilmaz, der erste Talentscout einer deutschen Hochschule, und Dr. Bernhard Kühmel, Leiter des Rahel-Varnhagen-Kollegs in Wehringhausen, „Impulse aus der Praxis“. Der größte Teil des Abends ist dann der Diskussion mit den Besuchern gewidmet.