Noch in dieser Legislaturperiode sollen Einkommen aus Kapital und Arbeit steuerlich gleichgestellt werden, berichtet Röspel: „Dazu wollen wir die Abgeltungssteuer zügig abschaffen." Steuerbetrug, Steuervermeidung und Geldwäsche seien nicht nur Straftaten, sondern gravierende Verstöße gegen Steuergerechtigkeit. Eine Harmonisierung der europäischen Unternehmenssteuern sei dringend notwendig, um Steuerdumping nach unten zu beenden. Auch innerhalb Deutschlands dürfe es keine Steueroasen geben.
Die Fraktion sprach sich auch dafür aus, die von der UNO schon 1989 verabschiedeten Kinderrechte endlich ins Grundgesetz zu schreiben. „Darüber würde ich mich besonders freuen", sagt Röspel, der vor Jahren die Errichtung der Kinderrechte-Stelen am „Haus für Kinder" im Hagener Ferdinand-David-Park unterstützt hatte: „Ich kenne keine andere Stadt in Deutschland, in der an zentraler Stelle die Bedürfnisse von Kindern und ihre Rechte lesbar sind." Kinderrechte sind bisher nur in vielen verschiedenen Gesetzen geregelt, weiß Röspel: „Kinderrechte gehören aber als Grundrechte ins Grundgesetz, denn das ist die Basis für unser gesamtes Rechtssystem." Jetzt müsse sich der Koalitionspartner „endlich einen Ruck geben" und diesem Vorschlag zustimmen, fordert Röspel.